Abschlusskonferenz
Hochschule Pforzheim

12. September 2019
Die Abschlusskonferenz des von der Nationalen Klimaschutz Initiative geförderten Projektes „RE:PLAN- Planspiele zur Aufdeckung von betrieblichen Energie- und Ressourceneffizienzmaßnahmen“ findet am 12. September 2019 in der Hochschule Pforzheim statt.
Zum Abschluss der Laufzeit werden die Ergebnisse der rund dreijährigen Forschungstätigkeit präsentiert. Auch getreu dem Planspielmotto: Ressourceneffizienz einmal spielerisch, interaktiv und praxisnah erleben, werden die Planspiele im Einzelnen in kleinen Workshops das letzte Mal im Rahmen des Projektes vorgestellt.
Das Projekt leistet mit seinem Ziel der Vermittlung eines effizienten Energie- und Materialeinsatzes in Unternehmen und der damit einhergehenden Reduktion von Treibhausgasemissionen einen Beitrag zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele.
Ihre Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos.
Zur Anmeldung
Programm für die Abschlusskonferenz der Planspielreihe RE:PLAN - 12. September 2019
9.30 Uhr | Einlass und Anmeldung (Raum: W2.02.01) |
10.00 Uhr | PLENUM 1 |
| Grußwort |
| Ressourceneffizienz in der betrieblichen Weiterbildung |
| RE:PLAN – Vorstellung und Projektergebnisse |
11.05 Uhr | PLENUM 2 (Moderation: Prof. Dr. Frank Bertagnolli) |
| Ressourceneffizienz in der betrieblichen Praxis - Tools und technische Instrumente zur Überwindung der Hemmnisse |
| Erlebnisorientiertes Lernen mit Planspielen |
| Bildung für Ressourceneffizienz – Planspiel als geeignete Methode? |
12.15 Uhr | MITTAGSPAUSE – Ausstellung der Planspiele |
13.15 Uhr | PLENUM 3 (Moderation: Prof. Dr. Frank Bertagnolli) |
| Impressionen aus der Praxis – Spielerfahrung und Anwendung
|
| Nutzen und Anwendung der Spiele für Multiplikatoren |
| Erfahrungsbericht – Erfolgreiche Planspielanwendung einer ausgebildeten Trainerin |
14.45 Uhr | KAFFEEPAUSE – Zeit für die Vernetzung |
15.00 Uhr Parallele Foren (Spielpräsentation)
| Forum 1
Vorstellung durch INEC
Vorstellung durch RKW | Forum 2
Vorstellung durch INEC
Vorstellung durch RKW | Forum 3
Vorstellung durch INEC
Vorstellung durch Umwelttechnik BW GmbH |
16.15 Uhr | Ausblick und Abschluss |
| |
| Schlusswort | ||
16.30 Uhr | Ende der Abschlusskonferenz |